|
the special guests feat. willie ocean - ska, reggae, rocksteady from berlin city.
(31.12.2001) - unsere weihnachtstour
einen kurzen tourbericht und dazugehörige fotos gibts erst im neuen jahr. schaut dann mal wieder vorbei. guten rutsch!
(22.12.2001) - weihnaxgig im schokoladen
mit unserem gestrigen gig im schokoladen entlassen wir unser berliner stammpublikum in die weihnachtsferien. frohe weihnachten und ein gesundes neues jahr allen freunden, fans und leuten, die uns in der vergangenen zeit tatkräftig unterstützt haben und so zum gelingen manch guter musikalischer aufführung beigetragen haben. ein dickes sorry all denen, die gestern leider nicht hineingekommen sind - die örtlichkeit war für die als kleine weihnachtsfeier geplante party leider zu eng. unser nächstes berliner konzert kommt bestimmt... in den nächsten tagen (ab 25.) sind wir dann wieder in germany unterwegs. habt verständnis dafür, dass in dieser zeit auf unserer website nicht viel passieren wird. auf jeden fall: hört zu hause ein bisschen soften ska und erholt euch.
(20.12.2001) - weihnaxfeier: bandkegeln
traditionsbewußt wie wir nun einmal sind, kamen wir auch dieses jahr nicht umhin, uns einen noch so fadenscheinigen grund (»na denn machen wir eben ne weihnachtsfeier«) auszudenken, um mal wieder die ampel anzumachen (dingdingding) und zwar auf bandkasse (»och na denn... denn könn wir noch einen, prösterchen«). es wäre gelogen, zu behaupten, wir hätten uns nur die birne zugelötet, denn in erster linie wurde gekegelt. dabei ist es ebenso tradition, dass leon sich in aller öffentlichkeit als sieger kührt (siehe gästebuch). komisch, dass er sich noch so gut an alles erinnern kann? als wir ihn nachts nach hause getragen haben, hatte es nicht diesen anschein.
(12.12.2001) - dresden, schwerin, gütersloh und wien
unsere kleine 4-tage-tour begann mit einem sehr angenehmen auftritt in dresden in der reithalle. als support-band von yellow umbrella heizten wir den 1200 angereisten fans ordentlich ein, um uns anschließend selbst ins getümmel zu stürzen. die partyhungrigen dresdener transportierten während der show reihenweise stage-divende girls and boys durch den saal, bis die bi- und trizeps des einen oder anderen zuschauers schlichtweg versagten, was manchmal zu einem harten erwachen des zuvor auf den armen dahingleitenden führte. niemand ließ sich jedoch davon entmutigen, im gegenteil, der schmerz des aufpralls gab gelegenheit, die gunst des ernüchterten augenblicks zu nutzen: schnell das nächste bierchen rin in kopp und weiter ging's. diese party erhält von uns auf jeden fall 5 sterne (höchstwertung) - die leute waren einfach nicht zu bremsen. dresden ist spitze.
die nächste station unserer kleinen auftrittsserie war das ehemalige internetcafe doktor k. in schwerin. dort wurden wir sehr nett von den leuten des noise and more e.v. umsorgt. der ambitionierte verein, dessen mitglieder wohlgemerkt ehrenamtlich für jede konzertveranstaltung schuften, hat sich vor noch nicht allzu langer zeit gegründet, kann aber bereits eine reihe gelungener engagements namhafter bands wie beispielsweise dritte wahl, die skeptiker und de ruth's vorweisen. wir sagen: weiter so. ein dank nochmal an euch jungs, dass wir eure wohnungen in beschlag nehmen durften. wir kommen gerne wieder. vor allem aber, um noch einmal eines dieser leckeren fischbrötchen vom imbiss um die ecke zu vernaschen.
weiter gings nach gütersloh. die happy-happy's (sprich schnäpse) der konzertkneipe bureau sind in der musikszene ja bereits berühmt-berüchtigt. obwohl wir uns diesemal unbedingt zurückhalten wollten, waren mit dem beginn der dritten runde (prösterchen) alle guten vorsätze dahin. auch die support-band aliced, welche ebenfalls die prozedur über sich ergehen ließ, wankte nur noch im backstage-bereich. dennoch - so locker haben wir schon lange nicht mehr unser set gespielt. anschließend konnten wir uns in einer zum fitnessstudio umgebauten garage (unserem schlafplatz) austoben. war lustig anzuschauen.
am nächsten morgen sind wir dann ganz früh aufgebrochen, um rechtzeitig in wien anzukommen. im shelter vertrieben wir zusammen mit der Österreichischen skaband j*a*n feat. u.d.s.s.r. die sorgen des publikums hinsichtlich der bereits angebrochenen woche (hoffentlich hat's geklappt). eine reihe von leuten kamen an diesem montag in den bunker-ähnlichen club, sodass für gute stimmung gesorgt war. viele gruesse auch an dieser stelle an alle wiener, insbesondere unsere stammgäste, die uns teilweise bereits das dritte mal erlebt haben. vielleicht sehen wir uns ja im sommer zum donau-insel-fest wieder. das wäre echt schön. uns hat der gig bei euch jedenfalls wieder viel freude bereitet, sodass wir gerne wiederkommen. ein dank auch diesmal an fuxl. leider ist der weg so weit - auf dem rückweg haben wir nämlich noch einen bösen wintereinbruch bekommen, der uns erst gegen 21.00h in berlin eintrudeln ließ.
(03.12.2001) - skalympics2 - berlins ska-festival 2001 - eindrücke
aufgrund der großen anzahl von teilnehmenden skabands (14 stück) startete das diesjährige skalympics-festival bereits am donnerstag. drei abende lang konnte das publikum sich nun die off-beat-dosis holen, welche notwendig ist, um einigermaßen über den winter zu kommen. Selten kann man, was vielseitigkeit und innovationsfreude betrifft, einen dermaßen kompakten eindruck von den aktuellen tendenzen des ska gewinnen, wie sie die skalympics2 vermittelten. auch hinsichtlich der publikumsresonanz kann sich berlin spätestens mit diesem wochenende als eines der wichtigsten ideenzentren des modernen europäischen ska bezeichnen.
die organisatoren haben alles gut im griff gehabt, ein dank damit auch an dieser stelle an kristof, der jeden tag der erste und letzte im kesselhaus sein mußte, um bei eventuell auftretenden problemen sofort reagieren zu können. abgesehen von zu wenig bier im backstage-bereich (war klar - auch bei 10 kästen mehr hätten sich die bands beschwert - es gibt immer zu wenig bier) lief dann wohl auch alles glatt. der auftrittsplan wurde sehr diszipliniert eingehalten - damit die letzte band nicht noch länger als bis 1.30h auf ihren auftritt warten mußte. höhepunkte des festivals waren zweifelsohne yellow umbrella (ausnahmsweise aus dresden), die überraschungsband von freitag abend, jazzbo, wood in di fire, pb electrics, engine54, die ginseng bonbons und nicht zuletzt brainless wankers.
wir traten am samstag um mitternacht auf, gute zeit für uns, da der saal voll war und das publikum nach den brainless wankers, die recht punkige mucke machen, wieder mehr off-beat erwarteten. den bekamen sie dann auch und dank der guten stimmung wurde es für uns ein sehr netter abend. endlich sind unsere füße auch wieder ein wenig wärmer gewesen, nachdem wir morgens in der kälte einen über zwei stunden dauernden fototermin hinter uns gebracht hatten. danke anja, dass du das mit uns dennoch so zügig durchgezogen hast.
(25.11.2001) - wien goes ska and güterslow must go as well
nun ist es amtlich. the special guests spielen am montag, dem 10.12.01, im shelter in wien. support gibts von j.a.n. featuring u.d.s.s.r., dj fusel and friends. wir kennen den club zwar noch nicht, jedoch hat unser wiener organisations-fuxl bisher immer eine gute nase für die passenden locations bewiesen, sodass wir mit gelassener vorfreude unserem gig entgegensehen. den sonntag davor hat es auch noch mit einem termin geklappt: im bureau in gütersloh. unser letzter auftritt in der kleinen urgemütlichen kneipe war zusammen mit kalles kaviar aus der schweiz, die sich zum damaligen tourauftakt fragten, wie sie auf die vom wirt dargereichten schnäpse reagieren sollten. mmmh. fremde kultur, wa? schließlich integrierten sie sich schnell. wir merkten es daran, dass sie ab der zweiten runde nicht mehr fragten.
(18.11.2001) - tsg-pre-take für neue lp
dieses wochenende haben wir im keller unseres proberaums das konzept für unsere neue, mitte nächsten jahres erscheinende lp ausgearbeitet. dafür haben wir die ersten versionen einer reihe von songs eingespielt. so ein bißchen studioflair kam dabei irgendwie schon auf. wenn man mit leicht schwitzenden fingern auf den punkt genau sein solo einspielen soll, oder aber die bläserkombo wegen eines groben patzers des posaunisten das gesamte thema nocheinmal einspielen muss. naja. spaß hats uns trotzdem gemacht.
(12.11.2001) - die record release party
obwohl die leicht zickigen betreiber des altdeutschen ballhauses uns erst nicht die im saal befindlichen tische abschrauben lassen wollten, wendete sich das blatt nach gutem zureden und dem in-aussicht-stellen eines überdurchschnittlichen getränkeumsatzes doch zu unseren gunsten: »ach macht doch watter wollt. hauptsache det sieht nachher wieder so aus wie ihrs vorjefunden habt.«
somit konnten wir genügend platz für das verletzungsgefährdete publikum schaffen. dies war auch dringend nötig, denn der saal wurde voll. knapp 500 leute schwitzten, sabberten und lallten sich mit uns durch den abend. ein dank nochmal an alle partyhungrigen freaks, welche durch ihr geifern nach der kompletten ska-dosis die band zweifelsohne mitgerissen haben. der höhepunkt der veranstaltung war dann der auftritt der tsg-erotic-dance-performance-girls, wodurch dem einen oder anderen herren doch die hose etwas kniff. (sorry nochmal für die verschlafene bereitschaft, euch girls ein schnelles erklimmen der bühne zu ermöglichen)
für den richtigen ausklang des abends sorgte dj fusel aus wien, der in der hausbar, die einem 70er jahre ost-puff glich, dem publikum akustische ska-leckerlis verabreichte. irgendwann ging dann den betreibern des altdeutschen ballhauses sogar das bier aus. die record release party kann also als gelungen bezeichnet werden.
(06.11.2001) - nächtliche plakatierattacke für die record release party
mit quietschenden reifen abgebremst: quast ausm eimer, leim anne wand, plakate ruff, nochma mipm quast rüber. fertig. wieder quietschende reifen. blaulicht. scheiße. gas geben. sirene. noch mehr gas. scharf abgebogen. licht aus. vorbeigeheule. puh, grad nochmal gut gegangen. los, weiter. quietschende reifen...
(22.10.2001) - hildesheim, moers und ilmenau - das ende unserer sommerpause
mit den 3 gigs vom vergangenen wochenende dürften wir alter höchstform, jedenfalls was die leberroutine(n) anbelangt, wieder erstaunlich nahe gekommen sein. gut gings uns in allen drei clubs. kleine gemütliche szenelocations wie die kufa, die volksschule oder der bd-club sind halt was feines. vor allen dingen wenn kompetente techniker und ausgesprochen nette veranstalter vor ort sind. ein gruss an dieser stelle an die sehr zuvorkommende besatzung des bd-clubs in ilmenau, welche knapp 300 leute (und uns) bändigen sowie versorgen (na ihr wisst schon) mussten. ihr habt den wohl größten beitrag zum gelingen unserer show geleistet.
das publikum an allen drei veranstaltungsorten war ziemlich unterschiedlich. während in der kufa lösecke in hildesheim die altersverteilung ganz gut einem bevölkerungsquerschnitt der über 18 jährigen glich, waren in moers sehr viele oi-skins vertreten. in ilmenau hingegen war das publikum fast ausschliesslich studentisch, was in anbetracht der tatsache, dass sich der bd-club mitten auf dem campusgelände zwischen studentenwohnheimen befindet, auch nicht sehr verwundert. party haben die leute an allen drei orten gemacht. vielen dank damit euch allen.
erstmals haben wir auch unserer neue bonus-pressung kids united in felges merchandising-paradies ausliegen gehabt. als test für die record-released party sozusagen. die ganzen sammler-freaks ließen sich von felge gerne überzeugen, dass gerade diese platte etwas besonderes ist. und ist sie ja auch. wo felges psychotricks nicht halfen, tat die optik der scheibe ihr übriges. jetzt steht unserem weltweiten durchbruch nichts mehr im wege. (ja ja ja, träum weiter alter. richtige knödelköppe sind dat, man man man du.)
(18.10.2001) - neue ep's eingetroffen und neuigkeiten auf der homepage
toll - jetzt ist unsere neue scheibe endlich eingetroffen. schnuggelig, schnuggelig. kauft leute, kauft. ihr werdets nicht bereuen. außerdem gehts ab heute für 3 konzerte auf eine mini-tour. wir haben extensiv an unseren neuen songs gearbeitet und freuen uns wie die kinder, endlich das publikum damit verseuchen zu können. treue besucher unserer homepage haben es vielleicht bereits bemerkt - einiges hat sich in den letzten tagen getan: es können jetzt eine reihe weiterer songs heruntergeladen werden. außerdem ist auch endlich das umfangreiche fotoarchiv online, was natürlich ständig erweitert wird. schaut mal rein, es sind echt hoschige bilder dabei.
(11.10.2001) - record released party steigt am 9.11.01
nach langer abstinenz haben unsere berliner und brandenburger fans endlich die möglichkeit wieder einmal so richtig abzusteppen. die ultimative gelegenheit dazu gibt es am 9. november, einem freitag also, wo unsere record released party mit the special guests als vor- und hauptband steigen wird. ihr werdet dann zwangsläufig eine neue kultige location kennenlernen: das altdeutsche ballhaus in der ackerstraße in mitte. mega ostig. mega kitsch. die räumlichkeit hat noch nie eine skaband gesehen. höhö. wir nehmens jedenfalls in angriff. ab 21.00h heißt es dann: skalarm! kommt rechtzeitig - der saal ist nicht riesig.
(02.10.2001) - lauritz wird fitgespritzt
unsere wahl bezüglich des neuen tenorsaxopho- nisten ist auf lauritz gefallen. durch ihn erhalten wir die möglichkeit, das durchschnittsalter der band noch einmal auf unter 20 jahre zu drücken (hüstel). bei gelegenheit wird er natürlich mit einem steckbrief vorgestellt. felge flucht, seine zugeteilten groupieeinheiten schwinden von auftritt zu auftritt. die jungs fiebern allesamt dem ersten gig nach der sommerpause entgegen. es werden dabei wieder 2 neue songs präsentiert und (selbstverständlich) neue inspirationen für zukünftige projekte geholt.
(14.09.2001) - wir trauern, omel ist tot
unser gedenken gilt den opfern der terroranschläge in den vereinigten staaten. ein enger freund von uns - omel - ist in diesen tagen ebenfalls ums leben gekommen. wir wünschen den angehörigen und freunden kraft, um die zeit der trauer und des entsetzens durchzustehen. ab mittwoch, den 19.09.01, werden wir die bandproben fortsetzen. musik kann nicht nur ablenkung von bestehenden sorgen und ängsten bieten, sondern auch neue energien mobilisieren. es geht weiter. dennoch: der nichts ist so wie es war - stimmung werden wir uns nicht bedingungslos anschließen.
(06.09.2001) - neue tenorsaxophonisten proben mit tsg
um die stelle von kristof neu zu besetzen, nehmen ab sofort neue saxophonisten an den proben teil. wir hoffen, daß einer der jungs so talentiert ist, daß wir ihn dem publikum zu unserem nächsten auftritt vorstellen können. was wir bisher gehört haben klingt gut. jetzt müssen wir ihnen bloß noch erzählen, daß es bei uns keine knete gibt.
(26.08.2001) - dem fotografen haue angedroht
wider willen mußte der engagierte hochzeitsfotograf einige bilder rausrücken, nachdem ihm einige bandmitglieder heimlich aufgelauert und mit bandkloppe gedroht haben. er hatte felge hoch und heilig versprochen, keine fotos rauszugeben. pech. angesichts einer drohenden dicken lippe kam er aber nicht umhin.
(25.08.2001) - singles im presswerk
die neuen singles werden bereits gepresst! wenn dann endlich die grafikdateien eintrudeln, könnte man auch dazu übergehen die inlays zu bedrucken. es ist somit nur noch eine frage von kurzer zeit, wann ihr endlich zuschlagen könnt. felge freut sich schon (eurozeichen anstelle von pupillen). außerdem sind nun auch die neuen promomappen erhältlich - mit hörproben. edel, edel. spasti hat anscheinend ganze arbeit geleistet. unser nächster gig wird wohl in der royal albert hall, ach was, im millenium dome sein. britain goes toxic.
(23.08.2001) - felge unter der haube
ungeheuerliche vorgänge spielen sich in der sommerpause ab. berge von briefen mit selbstmorddrohungen schwerverliebter schulmädchen hindern felge nicht daran, seine langjährige geliebte und freundin isa in den stand der ehe zu überführen. unter erheblichen sicherheitsvorkehrungen, die leider nicht alle gewaltsamen zwischenfälle verhindern konnten, fand mittwoch nacht (22.05.) der polterabend der beiden statt.
trotz strengster geheimhaltung ist es einigen fans und fotografen gelungen, gegen ein hohes bestechungsgeld den ort des geschehens in erfahrung zu bringen. leider wurde durch die aufdringlichen presseleute die arbeit der sanitäter behindert. dass die teilweise brutalen ausschreitungen enttäuschter fans dennoch so glimpflich geendet haben, ist angesichts der höhe des aufgetretenen sachschadens fast als ein wunder zu bezeichnen.
gegen mitternacht erreichten die krawalle ihren höhepunkt, als frustrierte brandenburger jugendliche einen sperrmüllcontainer vor der felgenhauerschen villa zu fall brachten und den auf der strasse verteilten inhalt in brand stecken wollten. nur dem mutigen engagement des brautpaares ist es zu verdanken, dass sich die lage nach einem längeren disput mit der meute und der herausgabe einiger kästen bier wieder beruhigte. um derartigen stress und die kosten der eigentlichen hochzeitsfeier gering zu halten, wird der genaue zeitpunkt und der ort des festaktes nicht bekanntgegeben.
die jungs von tsg waren zum polterabend natürlich auch eingeladen. weitestgehend abgeschirmt von den ausschreitungen konnten wir dann unser kleines programm zum besten geben. damit wurde felge signalisiert, dass wir ausnahmsweise auch jemanden, der verheiratet ist, in der band behalten. mit rock'n'roll hat das zwar nichts mehr zu tun, aber was wären wir ohne unseren dicken trompeter? wir wünschen dem brautpaar an dieser stelle alles erdenklich gute.
(14.08.2001) - hörprobe unseres neuen rough mixes
wenn ihr auch schon so gespannt auf unsere neuen aufnahmen seid, dann können wir eure erwartungshaltung an dieser stelle noch ein wenig hochschrauben. wir haben nämlich einen ausschnitt (592kb: 1. thema + strophe + kehrreim) von forget it vorbereitet, den ihr euch hier herunterladen könnt. auf der single, die ab oktober zu haben ist, wird außerdem blue flashing light, kids und inspector clouseau dabei sein. es lohnt sich also auf jeden fall, die scheibe zu hause zu haben.
(14.08.2001) - besuch des sony design-offices in new york city
neue ideen und motivation für den ausbau unserer homepage haben wir uns im sony-tower in manhattan geholt. einer der bekanntesten web-designer von sony hat uns in seinem chaotischen office (madison av. ecke 55th str.) einen vortrag über seine aktuellen projekte gehalten. flashbasierte dynamische seiten mit musikeinbindung sind der standard, auf dem sony webdesign betreibt. in planung und vorbereitung sind breitband-kabel-lösungen, die komfortable optische und akustische animationen erlauben - wahnsinn, verglichen mit unserer popligen seite. wir müssen auf dem wege zur professionalität wohl noch ein wenig in die hacken spucken.
ansonsten chillen wir gerade alle ein wenig, sammeln neue energien und ideen für zukünftige konzerte oder aber kümmern uns persönlich um unsere fans.
(26.07.2001) - tsg betreiben sponsoring
da wir durch unsere neue single bald mehr knete einnehmen werden als das bafög-amt monatlich zu unseren brühwürfeln beisteuert, haben wir uns, lady di sei dank, etwas ganz besonderes einfallen lassen: spenden für einen gemeinnützigen zweck. fussball fanden wir schon immer toll. wären wir keine ska-kombo geworden, so würden wir halt als knödel-elf durch die landen ziehen: »we can handle our balls«. felge im tor, der lange im sturm zum einnicken der hohen bälle, floe als virulenter mittelfeldregisseur...etc. ein paar neueinkäufe wären noch zu tätigen, aber prinzipiell ginge das irgendwie schon i.o.
jedenfalls haben wir schon mal ein designkonzept entworfen für die neuen shirts der tu-liga-mannschaft spartak muskelgau. mit stolz werden die jungs in der nächsten saison unseren schriftzug auf brust und rücken tragen. so rekrutiert man fans.
(11.07.2001) - pfefferberg ade schnief
aufgrund der nun bald stattfindenden zweijährigen sanierung des pfefferbergs haben wir wohl das vorerst letzte mal dort gespielt. uns und der berliner szene geht damit irgendwie schon eine beliebte location verloren. die party am sonntag war somit noch mal ein schöner schlusspunkt.
viele der eingeschworenen fans liessen die temperatur im konzertsaal auf über 50°C ansteigen und machten aus dem event eine wellnessanwendung: skasauna. besonders gesund im übrigen: die leute tranken ihr pils, schwitzten das wasser aus und zurück blieb der reine alkohol. toll. ohne destille. ohne unwichtige nebenwirkingen und zeitverlust (klogänge). nach der sanierung gibt es aber bestimmt eine belüftung. hmmm. wollen wir das überhaupt?
(06.07.2001) - alarm im studio
gestern abend haben wir die letzten sachen im tonstudio eingesungen. saubere aktion. 15 stimmkräftige männer und eine frau miemten den chor eines gefüllten fussballstadions. wir sind jetzt schon ganz heiss auf das abmischen. die platte muss einfach der hammer werden. entschuldigt unsere begeisterung, aber gerd, der seriöse mischer, macht seinen job bisher ausgezeichnet. er ist ein verkappter clouseau fan und wird schon für gute gimmix sorgen. rauskommen soll die platte im übrigen im oktober dieses jahres.
(02.07.2001) - tsg, mutabor and pxxxxcats attack - uiuiui
an diesem wochenende sind wir mit den sehr sympatischen musikern von mutabor in langewiesen bei ilmenau zusammengetroffen und haben gemeinsam der kulturentwöhnten dorfbevölkerung unser kleines partyprogramm präsentiert. the special guests haben die leute ganz soft auf das vorbereitet, was anschliessend ein wenig punkiger aber auch popiger von mutabor fortgesetzt wurde. am ende des abends lagen sich dann jung und alt in den armen, wobei vor allem letztere ihre sympatiebekundungen zum song maria chuana gar nicht oft genug wiederholen konnten. man lernt wohl ab 40 doch noch was dazu.
eines muß man den thüringern lassen. an gastfreundschaft mangelt es nie. so bekamen wir nach einer kurzen aber angenehmen nacht eine frühstückstafel geboten, an der wir 2 stunden mitten in der natur unsere bäuche für das nächste konzert vorbereiteten. unterwegs ins katholische bayern trainierten wir dann noch unseren speck ab. beinahe handelten wir uns dabei eine anzeige bei der polizei ein - nudistensekte treibt wieder ihr unwesen.
in burglengenfeld haben wir dann auch wieder kleine überraschungen erlebt. das fest anläßlich des 10 jährigen jubiläums des jugendzentrums war sehr angenehm. vor uns spielte(n) (die) weißwurscht is. diese machten vollkommen unkommerzielle hippie-liedermachermucke zum hüpfen. instrumentalbedingt hatte sie einen gewissen mittelalterlichen touch. durchaus lustig anzuschauen. als wir dann auf der bühne standen brauste gerade das gewitter los. was zu einer allgemeinen auflösung des gemütlichaufdemhofherumlungerns führte. ein teil der tanzfläche war überdacht. entweder die leute bewegten sich, oder sie wurden nass. sogar die lichtanlage fiel aus. gothig ska und dark reggae sind auch toxic.
die nacht war dann ein erlebnis. zusammen mit 6 katzen, die einfach nicht schlafen wollten, hatten wir den nächsten tag alle katzenpelz auf der zunge. wenigstens mußten wir nicht draußen übernachten. die katzen auch nicht. trotzdem, wir waren ganz schön verkatert. das wochende war dennoch schön und nicht für die katz.
(29.06.2001) - spanien wir kommen
die vorbereitungen für unsere frankreich- und spanientour im herbst laufen auf hochtouren. wir sind gerade dabei, die termine vom 13. bis 21. oktober mit den clubs abzuchecken. sobald wir feste zusagen bekommen, werdet ihr natürlich über alle stattfindenden konzerte informiert. da wir im letzten jahr keine längere tour gemacht haben, ist die vorfreude auf diesen toxic on the road event natürlich besonders groß. vielleicht überlegt sich ja der eine oder andere von euch, auf einem dieser konzerte aufzutauchen.
(25.06.2001) - wangen und wien - »rock'n'fuckin' roll« (zitat: spasti)
ziemlich erschossen, aber dennoch glücklich, sind wir heute morgen gegen 10 uhr heil wieder in heimatlichen gefilden gelandet. mit vereinzeltem liedzucken, augenringen und rückenschmerzen soll dennoch versucht werden, hier kurz zu rekapitulieren, was an diesem wochenende geschah.
nach unserer langen fahrt richtung wangen, einem ort, der bereits in baden-württemberg liegt, waren wir froh, bei kühlem bierchen und schönstem wetter an einem sonnigen hang ersteinmal ein wenig auszuchillen. die location, um euch ein bild davon zu geben, war ziemlich abgefahren. um die 3000 leute feierten das wangener stadtfest (mit buspendelverkehr zum veranstaltungsort) unter einer riesigen autobahnbrücke. dieses gut organisierte umsonst und draußen festival mit bands und bier als highlights findet einmal im jahr statt. dementsprechend viele leute aus der ganzen umgebung nutzten das geile wetter, um die leber und sich selbst mal wieder zum lachen zu bringen.
als letzte band nach der englischen gruppe janus stark durften wir dann unsere show präsentieren. obwohl wir eigentlich ruhige mucke machen, wollten einige unermüdliche kiddies, das stagediving einfach nicht unterlassen. toll wie die so flogen. die mädels hatten dann nach den ersten paar schuhen im gesicht aber doch keine lust mehr auf tanzen direkt vor der bühne, was uns ein wenig deprimierte (ohne rock keinen roll). trotzdem: die leute waren einfach gut drauf und wir froh, dabeigewesen zu sein.
nach einer kurzen nacht, gegen 8 wurden wir geweckt, da in unserem schlafraum ein gottesdienst stattfinden sollte, sind wir dann aber ganz soft richtung wien losgestartet. zwischenstopp wurde am österreichischen mondsee gemacht, wo wir uns auf einem privatgelände plus strand (auweia) eine kleine erfrischung gönnten.
danach ging es straight nach wien zum inselfest. auf einer recht langgezogenen donauinsel findet jährlich europas größtes open air festival statt. auf über 20 bühnen wird dem publikum von türkischer volksmusik über country und classic rock alles geboten. natürlich auch ska. bis zu 3 mio besucher wurden am gesamten wochenende erwartet.
auf der recht großen menschenrechtsbühne sind wir am sonntag als allerletzte band gegen 10pm aufgetreten und fanden ein unglaublich dankbares publikum vor. es war für uns wie ein heimspiel. die wiener sind so toll abgegangen, daß es uns einen riesenspaß gemacht hat, für sie zu spielen. das wetter, die organisation (dank an fuxl), die bühne und wie gesagt die leute - einfach alles hat gepaßt. schade, daß wir nach dem gig gleich abreisen mußten - der alltag rief halt. wir würden uns freuen, bei gelegenheit unsere toxic skagemeinde aus der arena wieder besuchen zu dürfen. ein lob an euch alle.
(22.06.2001) - tsg unplugged am mauerpark und studieflaute auf tfh-campus
die gestrige fete de la musique und unsere lkw-aktion sind schon wieder eine geschichte für sich. kurz nach dem großen regen um 18.30 uhr haben wir unseren kleinen stromgenerator (töf, töf) angeworfen und straßenmusik wie in alten zeiten gemacht. toll war es, daß die leute trotz der frühen uhrzeit so gut motiviert waren. naja, die tüten wollte dann auch niemand mehr verbergen, was die toxische dosis nur noch erhöhte. es wurde gnadenlos abgetanzt. das ist berlin city:
und dann war da ja noch die vermeintliche studieparty in der technischen fachhochschule. studies waren da zwar keine mehr und die noch da waren, waren eigentlich auch schon weg. trotzdem. es gab ja noch die schülergruppe aus südwestirland. viele mädels um die 18. die haben sogar gekreischt. aber wahrscheinlich nur, weil das bier so günstig war. man kann dennoch sagen, daß sie ihren eigenen beitrag zu unserer show beigetragen haben. uiuiui.
(21.06.2001) - tsg im studio
ab kommenden mittwoch, dem 27.06., werden wir wieder im studio sein. wie schon angekündigt, spielen wir dann unsere erste partyscheibe ein - übrigens ein ganz verruchtes ding. in den letzten proben haben wir bereits fleißig daran herumgebastelt. es werden kracher wie kids und clouseau, soviel soll schon mal vom konzept verraten werden, mit am start sein.
(17.06.2001) - the special guests beim gatterberg open air
dieses wochenende hatte es mal wieder in sich. trotz mehrstündiger autofahrt durch weltuntergangswetter konnten wir nach der ersten mass bier in dorfen bei münchen schnell wieder sprüche klopfen. auch die leute ließen sich von den regelmäßig die tanzfläche überflutenden regenschauern nicht die laune verderben und tanzten sich barfuß durch eine 10 cm dicke schlammschicht. woodstock was nothing. jeder mußte außerdem zusehen, daß er sein bier schnell genug leerte, da der verdünnungseffekt bei längerem stehen doch erheblich war.
glücklicherweise konnten wir zur primetime um 22.00 uhr während eines regenloches auf der bühne antreten. so lockten wir auch den letzten fröstelnden festivalteilnehmer aus seinem klammen zelt heraus. den leuten wurde bei go one better die toxische dosis an ska injiziert, die ausreichte, um die kältesensoren für den rest der nacht außer gefecht zu setzen. bei manch einem wurde auch noch etwas anderes außer gefecht gesetzt. wir danken an dieser stelle allen leuten, die zum gelingen der party am gestrigen abend beigetragen haben.
(16.06.2001) - fete de la musique - tsg im doppelpack
nach einigem hin und her haben wir uns auf vielfachen wunsch doch dafür entschieden, zur fete de la musique im doppelpack zu spielen, d.h. wir werden euch mit zwei auftritten an unterschiedlichen locations zeigen, wie man auch party machen kann. konkret bedeutet dies folgendes:
um 18.30 uhr könntet ihr uns am eingang des mauerparks mit einem robben & wintjes lkw als bühne erwischen - wir machen da einfach auf dem bürgersteig straßenmusik im ursprünglichen sinne und fast unplugged. gegen 21.00 uhr geben wir dann aber unser hauptkonzert wie bereits angekündigt auf dem campus der tfh. für freunde der guten musik sei letzteres konzert empfohlen, da das equipment auf der festen tfh bühne natürlich besser ist - und außerdem werden die jungs hinterher party machen, wie immer. da war noch was - vergeßt die programmhefte zur fete - da sind so etliche verpeiler drin (höhö).
(11.06.2001) - tsg zur fete de la musique auf der bühne der tfh
am diesjährigen sommeranfang werden wir zur fete de la musique doch auf einer festen bühne spielen. die bereits geplante aktion, sich einen wagen auszuleihen, um dann mit einer flexiblen bühne so nah wie möglich an den mauerpark heranzukommen, haben wir nun doch verworfen. wer uns also zur fete de la musique live und open air genießen möchte, der hat jetzt einen konkreten anlaufpunkt: die bühne der technischen fachhochschule im wedding.
auf dem campus (die studies haben ab mittag frei bekommen) wird von 12.00 uhr an party sein. verschiedene live-bands geben ihr programm zum besten. da freuen wir uns natürlich besonders, zu fortgeschrittener stunde dabeisein zu dürfen (gruß an nadine). deswegen hier auch das gesamte programm auf einen blick.
(10.06.2001) - the special guestbook ist da
damit die besucher unserer webseiten auch ihren beitrag zum niveau des hier präsentierten leisten können, ist nun endlich der gästebuchservice an den start gegangen. wenn ihr also glaubt, daß da von eurer seite aus auch was geht, dann kalauert doch in unserem gästebuch einfach mal drauf los!
(09.06.2001) - knastmusik wurde verschoben
aus zeitmangel wurde unser konzert in der justizvollzugsanstalt für frauen in berlin lichtenberg, was für den 15.07.01 geplant war, auf einen noch nicht feststehenden späteren zeitpunkt verschoben. das sommerfest auf dem innenhof der vff findet natürlich trotzdem statt. wir sind überzeugt und wünschen es den mädels natürlich von ganzem herzen, daß die knastband aus tegel auch ohne uns genug sonnenschein auf dem doch recht tristen gefängnisgelände herbeispielen wird.
(06.06.2001) - karneval der kulturen - tsg mittendrin
the special guests haben auch, wie einige von euch sicher wissen, beim karneval der kulturen kräftig mitgemischt. auf dem von der berliner stadtreinigung gesponserten wagen - dem musik schrott schiff - haben wir auf einer musikanlage spielen dürfen, welche auch noch 10 wagen weiter vorn den dortigen djs den schaum vor den mund trieb.
damit für die bsr der werbeeffekt erhalten blieb, konnten und wollten wir dann auch alle orange hosen oder jacken anziehen. das hatte kulteffekt - schliesslich haben wir uns so im handumdrehen die herzen unserer zielgruppe erschlossen. die omas konnten uns auf dem wagen nicht nur hören sondern auch sehen.
leon war diesmal leider verhindert und deswegen nicht mit dabei. dafür vertrat ihn uli (siehe linkes bild), die ihr schon als backgroundsängerin bei der record released party erlebt habt und vom letzten album her kennt. uli hat mit dieser spontanen aktion ihren mut unter beweis gestellt. bravo.
(05.06.2001) - wunde füße und schwindelanfälle am frühen morgen
das oderbruch open air konzert der the special guests am vergangenen freitag steckte uns am nächsten tag noch ganz schön in den knochen. da wir erst gegen 1.00 uhr morgens auf der bühne standen, war es schwer, das hohe level an motivation über die zu überbrückende wartezeit zu retten. dank unterschiedlichster strategien der einzelnen bandmitglieder haben wir es dennoch geschafft und ein ordentliches konzert abgeliefert, oder?
(31.05.2001) - mauerpark ade?
leider werden wir doch nicht, wie erst geplant, zur fete de la musique um 20.00 uhr im mauerpark auf der hauptbühne spielen. auch der ausweichtermin um 17.00 uhr, wie er in den programmheften abgedruckt sein wird, läßt sich für uns leider nicht einrichten. damit ihr aber dennoch die party bekommt, die ihr am 21.06.01 verdient habt, werden wir das konzept verfolgen, das bereits im letzten jahr durchschlagenden erfolg zeigte.
schritt eins: einen lkw ausleihen - fertig ist die bühne.
schritt zwei: einen zweiten stromgenerator besorgen (für die nötige wattzahl sozusagen - ein generator ist bereits in bandbesitz).
schritt drei: um so nah wie möglich an den mauerpark heranzukommen, ist es notwendig, die polizei zu überlisten. ein konzept dafür liegt bereits vor.
wenn ihr nähere infos zu unserem konkret geplanten aufenthaltsort wollt, schreibt uns (siehe kontakt) und hinterlaßt evtl. eure telefonnummer, damit wir euch benachrichtigen können. die party ist dort, wo wir sind. das wußtet ihr ja bereits.
(23.05.2001) - textil-release-party in wien
auf den prager und wiener konzerten ( siehe rallye-bericht) fand die diesjährige tsg sommerkollektion reißenden absatz (über die hälfte der auflage). besonders die girlie-shirts finden nicht nur die guests selber so richtig geil, sondern fanden auch in mailand große beachtung der fachpresse. aus diesem grund ist bereits die zweite auflage aus der druckerei eingetroffen und steht auf Konzerten der werten käuferschaft zur verfügung.
(23.05.2001) - rallye berlin-wien-prag-berlin
den sieg bereits vor start in der tasche wähnend, feierten the special guests, im folgenden die jungs genannt, gepflegte gemütlichkeit auf einem wochenendpicknick in wien (boxenstop 1) mit anschließender kremserfahrt nach prag (boxenstop 2).
nur den buss, die doofe drecksau, hätten die jungs wohl besser zu hause lassen sollen. nicht nur, dass die lichtmaschine nach passierung der wiener stadtgrenze ihren geist aufgab, auch der motor gab bei der rückkehr ins heimatliche berlin keinen mucks mehr von sich. das kann im morgendlichen treptow , nur noch wenige kilometer vor dem proberaum (endziel!), schon mal die stimmung drücken.
dennoch gab es nicht nur unvorhersehbare pannen, sondern auch erfrischende highlights ! denn neben den gut gefüllten, mit boxenludern überlaufenen boxenstops in wien und prag, gab es auch ein fröhliches stelldichein mit der prager polizei. die stellte den jungs nämlich lustige geldforderungen. die guests konterten mit großem gelächter, einem dddreifachen -aber hallo!- und endeten mit einem schmissigen und treffsicheren -vergesst es!- daraufhin gingen die tschechischen beamten in die offensive und entführten bassist und fahrer floe, nach ihrer eigenen aussage zur protokollaufnahme. einzelkämpfer flo setzte aber zum gewagten überholmanöver an und entkam den gegnerischen spielern gegen zahlung eines bußgeldes an einer entlegenen Pistenausfahrt, was ihm den platz des boxenkapitäns (ahoi!) einbrachte.
(20.05.2001) - ausbau des online-services
an unserer homepage wird gerade verstärkt gearbeitet. jegliche serviceausfälle bitten wir darum zu entschuldigen. mailt uns trotzdem eure meinung und ideen zur weiteren verbesserung dieser seiten.
(11.05.2001) - die neuen tsg-shirts sind da
felges bauchladen ist in zukunft ein wenig besser bestückt. die neue tsg-girlie- und toxic-ska-kollektion ist jetzt bei jedem konzert der the special guests erhältlich. jetzt könnt ihr euch auch endlich mal was ordentliches anziehen. die shirts sind im online-shop aufgrund der geringen stückzahlen je modell noch nicht erhältlich - dies wahrt die exklusivität.
(09.05.2001) - vor der sommerpause ins studio
die neun jungs der tsg gehen ende juni ins studio, um eine neue single einzuspielen, die natürlich noch dieses jahr erscheinen wird. welche songs darauf zu hören sein werden ist noch nicht ganz ausdiskutiert - es wird aber gemunkelt, daß es ein konzept gibt, eine ganz heiße party-scheibe rauszubringen.
(01.05.2001) - keine atempause
es ist beschlossene sache: the special guests gehen noch dieses jahr wieder ins studio. ob vor oder nach der wohlverdienten sommerpause, ist noch genauso wenig entschieden, wie das konzept der scheibe. diese fragen werden aber in den nächsten tagen geklärt werden und hier nachzulesen sein.
(01.05.2001) - kristof verläßt die band
leider nimmt in den nächsten wochen das tsg-gründungsmitglied kristof wagner (tenor-sax) seinen hut und verlässt die band aus persönlichen gründen. er legt sich aber nicht auf die faule haut, sondern wird schon bald mit neuen bandprojekten beginnen. wir sind gespannt.
das heisst natürlich, dass ein platz in unserer mitte frei geworden ist. wir suchen ab sofort einen neuen netten und fähigen tenor-saxophonisten. kandidaten können sich jederzeit bei der band melden.
|
|